Mit dem Besuch des Bundesligaspiels ASV Grünwettersbach gegen Post SV Mühlhausen am 19/03/2018 rundete der TV Calmach seine Aktivitäten im Rahmen der Mini- Meisterschaften ab.
Neben zahlreichen Teilnehmern der Mini- Meisterschaften 2018 einschließlich ihrer Eltern wohnten auch einige Jugendspieler sowie Jugendbetreuer und Vereinsverantwortliche dieser Veranstaltung bei. Insgesamt nahmen mehr als 30 Personen die Reise nach Grünwettersbach in Angriff.
Mit vielen freundlichen Worten wurde Alexander Dieckhoff von Handball-Abteilungsleiter Karlheinz Kocher und Trainer Kim Kallfass aus dem aktiven Handballsport verabschiedet. Alex war 25 Jahre lang nur für den TV Calmbach im Handball aktiv. Nach zwei schwereren Verletzungen, aber auch berufsbedingt, hatte er im Laufe dieser personell schwierigen Bezirksligarunde erklären müssen, dass es mit Handball für ihn nicht mehr weitergeht. Die Abteilung und Mannschaft bedankten sich mit herzlichen Worten bei ihrem Sportfreund und überreichten ihm neben einem persönlichen Geschenk sein Trikot mit der Nr. 14, mit dem Versprechen, diese Nummer niemandem mehr zu überlassen.
Wenn auch knapp mit 21:23 (Halbzeit 11:12) unterlag die Männermannschaft des TV Calmbach auch beim TV Büchenau 2 und steht nun auf dem neunten von zwölf Plätzen.
Aufgrund der Heirat von Timo Neuweiler fehlten in Büchenau nicht nur er, sondern auch Calmbachs Spielertrainer Kim Kallfass und Rafael Majchrzyk. So doch ziemlich geschwächt, spielte die restliche junge Truppe trotzdem mutig gegen die Gastgeber auf und hielt über die gesamte Spielzeit hinweg die Partie offen. Routinier Matthäus Benski konnte seine Nebenleute immer wieder mitreißen, auch wenn fast immer einem kleinen Rückstand hinterher gelaufen werden musste. Bei Halbzeit war es dann lediglich ein Treffer welcher zum Ausgleich fehlte (11:12).
Im letzten Spiel der Runde gegen den Tabellenzweiten SV Salamander Kornwestheim stand zunächst die Verabschiedung von unserem Spielertrainier Ralf Neumaier an.
Ralf spielte die letzten zwei Saisons für uns und führte uns als Spitzenmann in die Verbandsliga. Auch in der Verbandsliga zeigte er klasse Spiele und konnte eine nahezu ausgeglichene Bilanz erspielen.
Man überreichte ihm ein Present und bedankte sich für die schöne und auch erfolgreiche Zeit.
Für das letzte Spiel wollte die Mannschaft des TVC ihren Anhängern nochmals eine gute Leistung zeigen und sich so erhobenen Hauptes aus der Verbandsliga verabschieden.
Einen gebrauchten Tag erwischten die Mannen des TV Calmbach beim Auswärtsspiel im weit entfernten Altshausen. Erste Anzeichen tauchten schon bei der Anfahrt auf, die von diversen Umleitungen deutlich verlängert wurde. In den Doppeln startete man gut mit 2:1, wobei sich vor allem Armin Bacher/ Markus Buck hervortaten, die das starke Dreierdoppel Zech/Toth mit 3:1 besiegten. Im Anschluss unterlag Christian Metzler unglücklich mit 10:12 im Fünften gegen den druckvollen Einser Ocko. Ralf Neumaier zwang ebenso knapp seinen Gegner Blanar in die Knie.Doch das sollte es schon gewesen sein. In den restlichen Spielen konnte keiner der TVC-Mannen an seine Bestleistung anknüpfen, wobei auch der Gegner durch seine Qualität nicht mehr viel zuließ. Rühmlich Ausnahme war unser Joker Thomas Karle, der sich auch durch die Verspätung beim Treffpunkt nicht entmutigen ließ und ein solides Verbandsligadebut absolvierte. Lediglich Daniel Metzler war noch gegen Toth in der Nähe eines Siegs.Es wurde nach dem Spiel ein generalstabsmässiger Abgang forciert um schnell zum entscheidenden Spiel der zweiten Mannschaft gegen Altburg zu kommen.
Turnverein Calmbach 1891 e.V.
Postfach 11 02 38
75317 Bad Wildbad
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!