TV Calmbach

Downloads

Download Logo TV Calmbach als PDF-Dokument in Druckqualität

Download Satzung TV Calmbach als PDF-Dokument in Druckqualität

Download Präventionskonzept

Download Ehrenkodex

Spiel- /Sportstätten des TV Calmbach

Der TV Calmbach hat folgende Hauptspielstätten:

- Enztalhalle Calmbach

- Alte Turnhalle Calmbach

- Sportplatzgelände Calmbach

Die Spielstätten in Calmbach finden Sie recht einfach: Folgen Sie in Calmbach der B294 aus allen Richtungen kommend bis zum Kreisverkehr Richtung Bad Wildbad. Biegen Sie anschließend nach ca. 100 m rechts Richtung Schulgeländer der 5-Täler-Schule, Feuerwehr sowie dem Gewerbegebiet Beermiß ab. Der Jahnstraße folgend sind Sie nach ca. 500 m am Ziel der Sportanlagen.

- Hermann-Saam-Halle

Folgen Sie der Beschilderung nach Bad Wildbad. Am ersten Kreisverkehr fahren Sie gerade aus (nicht in den Tunnel). Auch bei dem unmittelbar anschließenden "Kleinen Kreisverkehr" fahren Sie gerade aus und ca. 150 m links entlang der Enz. Folgen Sie der linksabbiegenden Vorfahrtsstraße und Sie fahren nach ca. 100 m leichtem Berganstieg gerade aus auf den Parkplatz der Hermann-Saam-Halle.

Kursangebote

Rückenschule & Pilates

 

Die aktuell laufenden Kurse:

 

Rückenschule:  montags 17:30 - 18:45 Uhr (ein Kurs mit 12 und Kurs mit 10 Terminen)

Pilates: montags 20:00 - 21:15 Uhr und donnerstags 18:45 - 20:00 Uhr (drei Kurse mit je 10 Terminen)

 

Weitere Infos erhalten Sie bei der Kursleiterin Margerete Ihle Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Qigong: mittwochs 18:00 - 19:00 Uhr (Kurs mit 10 Terminen) 

Weitere Infos erhalten Sie bei der Kursleiterin Andrea Kiefer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

Übersicht:

Kurs 10 Termine 12 Termine
Kosten für Mitglieder Nichtmitglieder Mitglieder Nichtmitglieder
Rückenschule  42,50 55,00 50,00 65,00
Pilates  50,00 65,00 --- ---

Der Verein

Liebe Sportfreunde, liebe Mitglieder,

wenn ein Verein das Glück hat 125 Jahre alt zu werden und dabei aktiv und frisch weiter zu leben, verdankt er dies vor allem dem Einsatz und Unternehmensgeist unzähliger Einzelpersonen mit den unterschiedlichsten Funktionen. Das Motto 125 Jahre Sport und mehr, soll Ansporn genug sein, um unseren Verein in Zukunft weiter mit Leben zu erfüllen, damit die nächsten Jubiläumsfeste gefeiert werden können. Die Turnereiche hinter der alten Turnhalle, welche wir nach dem Deutschen Turnfest 1990 gepflanzt haben, soll unseren Verein dabei weiterhin begleiten. Unser Wunsch ist es, dass unser Verein TV Calmbach genauso stark bleibt wie diese Eiche, die manchen Sturm, Hagel, Frost, Schnee und Hitze überstanden hat und weiterhin überstehen wird.

Wie lange 125 Jahre dauern, wird einem erst bewusst, wenn man die einzelnen Zeitabschnitte für sich betrachtet. Es hat sich in dieser Zeit sehr viel verändert, auch die Menschen und deren Gewohnheiten. Sehr erfreulich ist sicher, und das lässt sich über alle Zeiten hinaus feststellen, dass es immer Leute gibt, die sich zur Verfügung stellen und ihre kostbare Zeit opfern, damit solche Vereine überhaupt existieren können.

Seit hundertfünfundzwanzig Jahren hat unser Verein versucht, unser Gemeindeleben mit Sport zu bereichern, Team- und Sportgeist zu zeigen, Wettkämpfe sportlich auszutragen, Toleranz zu üben ausländische und zugezogene Mitbürger schnell aufzunehmen und zu fördern. Zahlreiche Sportfeste und sportliche Veranstaltungen wurden bestritten und organisiert. Ständig dabei begleitet wurde der Verein von unserer Stadtverwaltung, wobei ein lebendiger Ort auch lebendige Vereine braucht, um die gesellige Gemeinschaft zu pflegen. Der TV Calmbach ist einer davon und gleichzeitig einer der Größten und Ältesten.

Damit wir unseren TVC weiterhin in Bewegung halten können, brauchen wir die ehrenamtlichen Mitarbeiter die uns hoffentlich in Zukunft genauso zur Verfügung stehen, wie in der Vergangenheit. Den Vorständen und seinen vielen Helfern in Vergangenheit und Gegenwart ist es zu verdanken, dass viele Kinder und Jugendliche, aber auch erwachsene und ältere Menschen sich sportlich betätigen können. All diesen ehrenamtlichen Helfern und Mitarbeitern möchten wir im Namen des Vorstandes des TV Calmbach unseren herzlichsten Dank aussprechen. Die Tage und Wochen des Rückblicks sollen dazu beitragen, in fröhlichen Runden die Freundschaft und Kameradschaft unter den Mitgliedern zu festigen und als Grundlage dazu dienen, unser Vereinsleben weiter zu fördern.

Termine

Keine Termine

Logo des TV Calmbach

Unsere Abteilungen