Emotionale letzte Heimspiele des TV Calmbach
Abschied von langjährigem Handballfreund Alexander Dieckhoff
Mit vielen freundlichen Worten wurde Alexander Dieckhoff von Handball-Abteilungsleiter Karlheinz Kocher und Trainer Kim Kallfass aus dem aktiven Handballsport verabschiedet. Alex war 25 Jahre lang nur für den TV Calmbach im Handball aktiv. Nach zwei schwereren Verletzungen, aber auch berufsbedingt, hatte er im Laufe dieser personell schwierigen Bezirksligarunde erklären müssen, dass es mit Handball für ihn nicht mehr weitergeht. Die Abteilung und Mannschaft bedankten sich mit herzlichen Worten bei ihrem Sportfreund und überreichten ihm neben einem persönlichen Geschenk sein Trikot mit der Nr. 14, mit dem Versprechen, diese Nummer niemandem mehr zu überlassen.
Calmbacher Rumpftruppe unterliegt in Büchenau
Wenn auch knapp mit 21:23 (Halbzeit 11:12) unterlag die Männermannschaft des TV Calmbach auch beim TV Büchenau 2 und steht nun auf dem neunten von zwölf Plätzen.
Aufgrund der Heirat von Timo Neuweiler fehlten in Büchenau nicht nur er, sondern auch Calmbachs Spielertrainer Kim Kallfass und Rafael Majchrzyk. So doch ziemlich geschwächt, spielte die restliche junge Truppe trotzdem mutig gegen die Gastgeber auf und hielt über die gesamte Spielzeit hinweg die Partie offen. Routinier Matthäus Benski konnte seine Nebenleute immer wieder mitreißen, auch wenn fast immer einem kleinen Rückstand hinterher gelaufen werden musste. Bei Halbzeit war es dann lediglich ein Treffer welcher zum Ausgleich fehlte (11:12).
Für Calmbach wäre mehr drin gewesen
So, wie eine Stimme aus dem Hintergrund bemerkte, wäre tatsächlich mehr für beide Calmbacher Mannschaften möglich gewesen. Zuerst verloren die Frauen des TV Calmbach mit 19:20 (Halbzeit 10:10) gegen die hohen Favoriten TG88 Pforzheim 3 und anschließend verloren auch die Männer in der Bezirksliga gegen den Tabellendritten SG Heidelsheim/Helmsheim 2 mit 19:23 (Halbzeit 8:12).
Calmbachs weibl. D-Jugend wurde Pforzheimer Kreismeister
Mit einem mehr als deutlichen 31:2 (16:1) Sieg meldete sich die weibliche D-Jugend des TV Calmbach von ihrem letzten Spiel bei der SG Stutensee-Weingarten zurück. Mit diesem Sieg konnten die Trainerinnen Frauke Huzenlaub und Theresa Girrbach zusammen mit ihrer jungen Truppe mit nur einem Minuspunkt belastet die Meisterschaft des Handballkreises Pforzheim erringen.
Calmbacher Mini-Spielfest war ein tolles Erlebnis
Unter den Mottos „-Äktschen- auf dem Bauernhof“ und „Handball ist KU(H)L“ veranstaltete der TV Calmbach sein diesjähriges Mini-Spielfest.
Entsprechend den Mottos waren zwar zwei Kleinspielfeldern, auf denen begeistert Handball gespielt wurde, bereit. Aber es waren auch Stationen aufgebaut, welche man sich durchaus auf einem Bauernhof vorstellen könnte. Da war zum Beispiel Bauernball zu spielen. Es mussten auch im Hühnerstall Eier gesucht und möglichst viele Kohlköpfe eingesammelt werden. Im Saustall musste alles so schnell wie möglich auf- und wieder abgebaut werden. Sogar die Schiedsrichter und anderen Helfer des TVC waren dem Motto entsprechend recht bäuerlich angezogen.
Calmbach erneut chancenlos gegen Ispringens Zweite
Mit der klaren 21:28 (Halbzeit 9:12) Niederlage musste der TV Calmbach die Hoffnung auf eine Rückspielrevanche schon in den Anfangsminuten begraben.
Sehr schnell lag der TVC in der Wildbader Hermann-Saam-Halle mit 1:5 im Hintertreffen. Trainer Kim Kallfass nahm nach sieben Minuten bereits eine Auszeit, um seine Männer wach zu rütteln. Dies gelang aber nur bedingt, denn das Spiel der Gäste war deutlich schneller und zielstrebiger als das eigene Angriffsspiel. Auch Calmbachs Abwehr wirkte in vielen Phasen überfordert und musste die Dominanz der Truppe von Christian Bürkle akzeptieren. Dennoch hatten die Enztäler gute Tormöglichkeiten, ließen diese aber allzu oft ungenutzt. Auch der Ispringer Torwart Philip-Alexander Jaizay zog den Calmbacher Werfern ein ums andere Mal den Zahn. Beim 9:10 Zwischenstand hatte sich Calmbach zwar wieder herangearbeitet, ließ dann aber wieder gute Möglichkeiten liegen. So ging es eben mit einem 9:12 Rückstand in die Pause.
Bei der Frauen-WM war der TV Calmbach dabei
Beim Auftaktwochenende zur Handballweltmeisterschaft der Frauen durfte die weibliche D-Jugend des TV Calmbach beim Einmarsch von vier Nationalteams Spalier stehen. Dabei konnten sie voller Stolz, aber auch nachvollziehbarer Nervosität, namhafte Nationalspielerinnen von Polen, Schweden, Ungarn und Weltmeister Norwegen abklatschen.