Spielberichte Saison 2022/23
Heimspieltag von sämtlichen TVC-Teams in der Enztalhalle.
Rückschlag im Abstiegskampf für die „Erste“
Nach drei Siegen in Folge und dementsprechendem Selbstvertrauen empfang man am Samstagabend die weitgereisten Gäste aus Deuchelried in der Calmbacher Enztalhalle. Die Verlustpunktfreien Gäste kamen in Nahezu Topbesetzung, was den Respekt vor der Calmbacher Leistung zeigte.
Ein Ausrufezeichen gegen den Abstieg
Zu ungewohnter Zeit trafen sich am Samstag um 14:30 Uhr die Mannen des TVC in der alten Halle in Calmbach, um weiter gegen den drohenden Abstieg zu kämpfen. Nach zwei gewonnen Spielen in den vergangenen Wochen, war die Stimmung gut und man ging positiv in die Partie gegen den SSV Reutlingen, obwohl man noch in der Vorrunde mit 9:2 das klare nachsehen hatte.
Meisterschaft für Calmbacher Zweite
Die zweite Tischtennismannschaft des TV Calmbach feiert mit dem starken 9:3-Heimerfolg über den TT Altburg bereits vier Spieltage vor Saisonende den Meistertitel in der Bezirksliga. Nach einem Remis zum Saisonauftakt gegen den TTC Ottenbronn III folgten 13 Erfolge am Stück, was sich jetzt im Punktekonto von 27:1 widerspiegelt.
Unbeirrt in Richtung Meisterschaft
„Jetzt können wir die Planung der Meisterschaftsfeiern in Angriff nehmen“, kommentierte Abteilungsvorstand Hans Martin süffisant die Resultate der zweiten und dritten Herrenmannschaft des TV Calmbach am letzten Spieltag.
1. Herrenmannschaft - Drei auf einen Streich
Ein Mammutaufgabe hatten die Mannen des TVC am Wochenende des 18.02 und 19.02 vor der Brust. Man entschloss sich alle drei weiten Auswärtsspiele kombiniert an einem Wochenende zu absolvieren. So standen samstags die Spiele gegen den Tabellenzweiten Altshausen I und direkt im Anschluss gegen Altshausen II auf dem Plan. Darüber hinaus fuhr man sonntags weiter zum SV Schemmerhofen, der zu den direkten Abstiegskonkurrenten zählt. Da man in der Vorrunde nur knapp mit 9:6 gegen Altshausen II verlor und dem SV Schemmerhofen ein Remis abgewinnen konnte war man fest entschlossen nach diesem Spieltag die rote Laterne abzugeben und mit mindestens drei Punkten im Gepäck heimzufahren.
Meilenstein in Richtung Aufstieg
Die zweite Tischtennismannschaft des TV Calmbach macht in Sachen Aufstieg einen Riesenschritt. Das Enztal Sextett setzte sich im Bezirksliga Duell beim TTC Ottenbronn III mit 9:7 durch und hat jetzt einen acht Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten TT Altburg.
„Zweite“ und „Dritte“ rocken weiter ihre Ligen
Die zweite Tischtennismannschaft macht mit dem zehnten Sieg in Folge einen weiteren Schritt Richtung Titelgewinn in der Bezirksliga. Nach dem 9:4-Erfolg in heimischen Gefilden über den TTC Mühringen II haben die Enztäler nun ein Punktekonto von 21:1 Sieben Minuspunkte Vorsprung auf die TT Baiersbronn/Klosterreichenbach.
Calmbacher Dritte zieht einsam ihre Bahnen
Die dritte Tischtennismannschaft des TV Calmbach bleibt in der Bezirksklasse das Maß aller Dinge. Nach den beiden Pflichtsiegen gegen die eigene vierte Mannschaft (9:0) und bei den TTF Althengstett II (9:2) rangiert das Enztalsextett mit der makellosen 22:0-Bilanz einsam an der Tabellenspitze. Die beiden Verfolger TTF Althengstett I und der WSV Schömberg I haben bereits ein sechs Punkte Handicap.
TV Calmbach II eindeutig auf Meisterkurs
Die zweite Tischtennismannschaft des TV Calmbach nimmt in der Bezirksliga nach dem 9:6-Heimerfolg zum Rückrundenauftakt im Spitzenspiel gegen die TT Baiersbronn/Klosterreichenbach Kurs in Richtung Meistertitel auf. Der Vorsprung der Enztäler auf die Verfolger TTC Ottenbronn III und TT Baiersbronn/ Klosterreichenbach beträgt nun schon sieben Zähler.
Zwei weitere Herbstmeisterschaften für TV Calmbach
Eine äußerst erfolgreiche Vorrunde ging für die Calmbacher Tischtennisabteilung mit den Herbstmeisterschaften in der Bezirksklasse der dritten Formation und in der Kreisliga C von der Fünften Equipe zu Ende. Bereits vor Wochenfrist brachte die "Zweite" Garde die Halbzeitmeisterschaft unter Dach und Fach. Sportwart Jürgen Metzler resümierte deshalb die Resultate der Vorrunde als außergewöhnlich: "Leider schwächelte unsere Erste Mannschaft auf Grund von Verletzungen etwas, aber die Leistungen der übrigen Teams waren herausragend".