Tischtennis
Zwei Mannschaften gelang mit überzeugenden Siegen der Aufstieg.
TTC Reutlingen – TV Calmbach 0:9 / TVC macht den Deckel drauf
Was sich in den letzten Wochen bereits abgezeichnet hat wurde nun Wirklichkeit. Mit einem vor allen Dingen in dieser Deutlichkeit nicht zu erwartenden 0:9 Erfolg beim Absteiger TTC Reutlingen machte der TVC die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die höchste Spielklasse Württembergs perfekt. In einem Jahr von der Landes- in die Verbandsliga. Eine unglaubliche Erfolgsgeschichte, die sich die Enztäler in ihre eigenen Geschichtsbücher schreiben können.
Siege und Niederlagen der Calmbacher Mannschaften hielten sich beim Heimspieltag die Waage; im Einzelnen:
TV Calmbach I – VfL Sindelfingen I 9:2/ Nur noch wenige Schritte bis zur Meisterschaft
Zum letzten Heimspiel der Saison reisten die Daimlerstädter aus Sindelfingen ins Enztal.
Fokussiert hatte man sich unter der Woche auf das Spiel vorbereitet, um eine der letzten Hürden im Kampf um die Meisterschaft in der Verbandsklasse Süd erfolgreich zu meistern.
TSV Herrlingen I- TV Calmbach I 2.9/ Meisterschaft in greifbarer Nähe
Mit dem Pflichtsieg beim Mitaufsteiger und Absteiger TSV Herrlingen ist der TVC auf die Zielgerade der Verbandsklasse Süd eingebogen. Die Ziellinie ist bereits in Sichtweite. Drei Punkte aus den letzten drei Spielen und die Meisterschaft wäre perfekt.
Nach langer Anreise machten die Enztäler von Beginn an deutlich, dass man bei strahlendem Sonnenschein keinen Sonntagsausflug in den Großraum Ulm unternommen hatte, sondern einen sicheren Sieg mit nach Hause nehmen wollte. Alle 3 Eingangsdoppel konnten die Gäste für sich entscheiden. Christian Metzler/Armin Bacher, Ralf Neumaier/Markus Buck und Daniel Metzler/Bernd Schmid waren für den TVC erfolgreich.
TV Calmbach I – TTC Ottenbronn I/ Meisterschaft nun in Reichweite
Nach einem umkämpften Sieg im Bezirksderby gegen Ottenbronn ist in Calmbach nun die Zeit endlich reif um die Phase des Understatements zu beenden. „Dies war ein ganz wichtiger Schritt in Richtung Meisterschaft“, lautete das Fazit von Routinier Bernd Schmid, der seine Mannschaft selbst nach den größten Siegen immer wieder „geerdet“ hatte. Der Aufsteiger hat nun aber im Meisterschaftsrennen die besten Karten, Verfolger Ergenzingen liegt nach Minuspunkten immer noch vier Zähler zurück.
TV Rottenburg- TV Calmbach 7:9 / TVC belohnt sich nach Rekordspielzeit
Eine ganz schwere Aufgabe hat der Tabellenführer beim letztjährigen Vizemeister TV Rottenburg nach knapp 5 Stunden erfolgreich gemeistert. Nach wechselvollem und umkämpftem Spielverlauf setzten Ralf Neumaier und Markus Buck den Schlusspunkt zum wichtigen 7:9 Auswärtserfolg. Beide Spieler trugen mit der optimalen Bilanz von 6 Punkten ganz wesentlich zu diesem Erfolg bei.
Wo ist nur die Doppelstärke aus der Vorrunde geblieben? Auch in Rottenburg musste man einem Rückstand hinterher laufen. Christian Metzler/Armin Bacher brachten eine 2:0 Satzführung nicht ins Ziel. Daniel Metzler/Bernd Schmid egalisierten zunächst einen unglücklichen 0:2 Satzrückstand. Im Entscheidungssatz hatte man mit 4:0 den besseren Start, am Ende stand aber eine 8:11 Niederlage zu Buche. Ralf Neumaier/Markus Buck hielten den Rückstand in Grenzen.
TSG Lindau- Zech - TV Calmbach 2:9 / wichtiger Auswärtserfolg am Bodensee
Betrachtet man die aktuelle Tabellensituation beider Teams, dann sieht der neutrale Betrachter einen standesgemäßen Erfolg des aktuellen Tabellenführers der Verbandsklasse Süd. Doch dieser Eindruck täuscht gewaltig.
Mit einem gehörigen Respekt im Gepäck haben die Enztäler die knapp 3-stündige Anreise an den Bodensee in Angriff genommen. Die „Zecher“ würden in Bestbesetzung antreten und da auch das Vorrundenspiel trotz eines deutlichen 9:4 eine umkämpfte Angelegenheit war, rechnete man mit einer ganz engen Partie. Doch es kam alles ganz anders. Am Ende konnten die Enztäler nach einer von beiden Seiten hochklassig geführten Partie einen 2:9 Erfolg bejubeln. Das Endergebnis spiegelt in keinster Weise den umkämpften Spielverlauf wieder, der die zahlreichen Zuschauer mehr als 3 Stunden lang in ihren Bann zog. Vier Siege des TVC in 5 Fünfsatzpartien gaben letztlich den Ausschlag. „Vor dem Spiel wäre ich mit einem Punkt zufrieden gewesen, aber dieses Ergebnis übertrifft alle meine Erwartungen“, so das Fazit des Calmbacher Kapitäns Christian Metzler nach Spielende.
TV Calmbach – TTC Ergenzingen 8:8 / Punkteteilung im Spitzenspiel
Nach 10 Siegen in Folge hat es nun auch den TV Calmbach erwischt. Im spannungsgeladenen und hochklassigen Spitzenspiel hielt man den Tabellenzweiten aus Ergenzingen trotz des ersten Punktverlustes auf Distanz. Die Enztäler haderten dabei ein wenig mit ihrem Schicksal. Im wichtigen dritten Eingangsdoppel hatte das Duo Daniel Metzler/Bernd Schmid Matchball, der von Robin Kaiser mit einem unerreichbaren Kantenball abgewehrt wurde. Ein Sieg in dieser Partie und am Ende hätten die Gastgeber mit 9:4 triumphiert. Aber auch ein 7:9 wäre möglich gewesen, wenn Armin Bacher sein Einzel nicht denkbar knapp mit 11:9 im Entscheidungssatz nach Hause gebracht hätte. So trennte man sich am Ende schiedlich friedlich mit 8:8, beide Mannschaften konnten mit je einem Zähler mehr als zufrieden sein. Und beide Teams liegen damit weiterhin aussichtsreich im Rennen um die ersten beiden Plätze in der Verbandsklasse Süd.
TV Calmbach II– SV Glatten 3:9 / Schlüsselspiel verloren
Eine bittere Niederlage kassierte die zweite Mannschaft. Gegen den Tabellensiebten musste unser Team mit drei Mann Ersatz antreten. Dennoch wollte die Zweite kämpfen. Nach dem Doppelsieg von Jürgen Metzler/ Schmid und zwei überraschenden Siegen nach starken Leistungen von Frank Metzler und Martin Kern im vorderen Paarkreuz war die Mannschaft gut in der Partie. Aber die Truppe konnte diesen positiven Impuls in den folgenden Partien nicht umsetzten. Teilweise wurden die Spiele nur knapp verloren. Nach drei Stunden Spielzeit stand man wieder ohne Punktgewinn da.
TV Calmbach – SC Staig II 9:6 / Große Kulisse beim Spitzenspiel
Als hätte es die Pause von 10 Wochen nicht gegeben! Der TVC machte dort weiter, wo er Anfang Dezember aufgehört hatte. Im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten SC Staig feierten die Enztäler nach 4 Stunden Spielzeit einen mehr als gelungenen Rückrundenauftakt, der von den zahlreichen Zuschauern in der vollbesetzten Alten Calmbacher Turnhalle begeistert gefeiert wurde. Spätestens nach diesem Spiel dürfte Eines klar sein: Die Enztäler haben beste Chancen auf einer der ersten beiden Plätze in der Verbandsklasse Süd.
Das absolute Spitzenspiel findet gleich zu Rückrundenbeginn statt. Unsere noch verlustpunktfreie erste Mannschaft empfängt am Sonntag um 10.30 Uhr in der alten Turnhalle den Tabellenzweiten aus dem Ulmer Umland. Die Gäste haben einen Pluspunkt weniger auf dem Punktekonto. Der glückliche 9:7 Vorspielerfolg macht deutlich, wie schwierig die Aufgabe ist, zumal Staig die Vorrundenbegegnung mit Ersatz bestreiten musste. Aber unsere Truppe hat im bisherigen Saisonverlauf alle Herausforderungen mit Bravour gemeistert und das nötige Selbstvertrauen, um auch in dieser Begegnung zu punkten. Sie würde sich über zahlreiche Fanunterstützung freuen.