Einen gebrauchten Tag erwischten die Mannen des TV Calmbach beim Auswärtsspiel im weit entfernten Altshausen. Erste Anzeichen tauchten schon bei der Anfahrt auf, die von diversen Umleitungen deutlich verlängert wurde. In den Doppeln startete man gut mit 2:1, wobei sich vor allem Armin Bacher/ Markus Buck hervortaten, die das starke Dreierdoppel Zech/Toth mit 3:1 besiegten. Im Anschluss unterlag Christian Metzler unglücklich mit 10:12 im Fünften gegen den druckvollen Einser Ocko. Ralf Neumaier zwang ebenso knapp seinen Gegner Blanar in die Knie.Doch das sollte es schon gewesen sein. In den restlichen Spielen konnte keiner der TVC-Mannen an seine Bestleistung anknüpfen, wobei auch der Gegner durch seine Qualität nicht mehr viel zuließ. Rühmlich Ausnahme war unser Joker Thomas Karle, der sich auch durch die Verspätung beim Treffpunkt nicht entmutigen ließ und ein solides Verbandsligadebut absolvierte. Lediglich Daniel Metzler war noch gegen Toth in der Nähe eines Siegs.Es wurde nach dem Spiel ein generalstabsmässiger Abgang forciert um schnell zum entscheidenden Spiel der zweiten Mannschaft gegen Altburg zu kommen.
So, wie eine Stimme aus dem Hintergrund bemerkte, wäre tatsächlich mehr für beide Calmbacher Mannschaften möglich gewesen. Zuerst verloren die Frauen des TV Calmbach mit 19:20 (Halbzeit 10:10) gegen die hohen Favoriten TG88 Pforzheim 3 und anschließend verloren auch die Männer in der Bezirksliga gegen den Tabellendritten SG Heidelsheim/Helmsheim 2 mit 19:23 (Halbzeit 8:12).
Erneut geführt, erneut verloren – Wie schon des Öfteren startet der TV Calmbach furios in die Partie, bekommt dann jedoch die Grenzen aufgezeigt.
Das neu formierte Spitzendoppel Neumaier/Christian Metzler sorgte zu Beginn für den ersten Punkt der Calmbacher. Die Duos Daniel Metzler/Schmidt und Buck/Bacher blieben in ihren Partien ohne Zugriff und mussten sich ihren Reutlinger Widersachern beugen.
Im vorderen Paarkreuz schlugen die Enztäler dann doppelt zu. Ralf Neumaier konnte sein aggressives Blockspiel gegen Moritz Sefried durchsetzen. Christian Metzler drehte ein 1:2 Satz- und 0:6 Punkterückstand gegen den Abwehrstrategen und ehemaligen österreichischen Nationalspieler Dietmar Palmi in ein 3:2 Erfolg.
Mit 1:2 ging man aus den Doppeln. Lediglich Neumaier/Metzler konnten gegen das Zweierdoppel von Tuttlingen punkten. In den anderen Begegnungen war man komplett auf verlorenem Posten.
Vorne teilte man sich im Anschluss die Punkte. Ralf Neumaier hielt mit einer guten Leistung Volker Schneider in Schach. In der Mitte lief es ähnlich. Daniel Metzler unterstrich seine aufsteigende Form mit einem 3:2 Sieg gegen Marian Pudimat, wobei ihm das Kunststück gelang einen 0:2 Rückstand noch zu seinen Gunsten zu drehen. Hinten spielte Armin Bacher groß auf und zwang Andreas Kohler sein druckvolles Spiel auf, was zu einem verdienten 3:1 Sieg führte. Bernd Schmid warf alles in die Waagschale, musste jedoch die Stärke von Thomas Fader anerkennen.
Mit einem mehr als deutlichen 31:2 (16:1) Sieg meldete sich die weibliche D-Jugend des TV Calmbach von ihrem letzten Spiel bei der SG Stutensee-Weingarten zurück. Mit diesem Sieg konnten die Trainerinnen Frauke Huzenlaub und Theresa Girrbach zusammen mit ihrer jungen Truppe mit nur einem Minuspunkt belastet die Meisterschaft des Handballkreises Pforzheim erringen.
Entsprechend den Mottos waren zwar zwei Kleinspielfeldern, auf denen begeistert Handball gespielt wurde, bereit. Aber es waren auch Stationen aufgebaut, welche man sich durchaus auf einem Bauernhof vorstellen könnte. Da war zum Beispiel Bauernball zu spielen. Es mussten auch im Hühnerstall Eier gesucht und möglichst viele Kohlköpfe eingesammelt werden. Im Saustall musste alles so schnell wie möglich auf- und wieder abgebaut werden. Sogar die Schiedsrichter und anderen Helfer des TVC waren dem Motto entsprechend recht bäuerlich angezogen.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Turnverein Calmbach 1891 e.V.
Postfach 11 02 38
75317 Bad Wildbad
Telefon: 07081 / 7340
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!