Tischtennis
TVC Teams starten in die neue Saison
Die Vorbereitung auf die neue Saison 2018/2019 neigt sich dem Ende zu. Bereits seit drei bis vier Wochen schwitzen die TVC`ler unter ihrem neuen Spielertrainer Craig Gascoyne. Der Brite tritt die Nachfolge des bisherigen Spielertrainers Ralf Neumaier an, den es zum TTC Rastatt verschlug. In intensiven Einheiten vermittelte der frühere Jugendnationaltrainer der Engländer den Calmbachern die verschiedenen Spielphilosophien. Bereits am kommenden Wochenende wird es für die erste Herrenequipe des TVC ernst. In der Verbandsklasse geben die Enztäler ihre Visitenkarte beim SSV Ulm ab. Die Ulmer gelten als eine der Titelfavoriten. Gespannt sein darf man, wie sich die Sechs um Kapitän Christian Metzler in der Verbandsklasse einlebt. Da in der Begegnung mit den Ulmern die etatmäßige Nummer vier Markus Buck nicht zur Verfügung steht, müssen die TVC`ler in der ersten Partie gleich mit einem Joker aus der zweiten Mannschaft antreten.
Hammerauftakt auch für die „Zweite“
Auch für die zweite Formation hängen die Trauben am ersten Spieltag in der Bezirksliga sehr hoch. Beim eindeutigen Titelfavoriten TV Dornstetten dürfte für die TVC`ler nur sehr schwer was zu holen sein. Die Dornstettener verpflichteten den letztjährigen Verbandsliga Akteur vom Sportbund Stuttgart und früheren Nationalspieler Nigerias Abedeji Akiode. Auch die neue Nummer zwei der Dornstettener David Korn wirkte in der letzten Saison auf Verbandsebene mit. Doch die erfahrenen TVC`ler werden nicht kamplos die Punkte herschenken.„Dritte“ beim TTC Ottenbronn
Eine interessante Auseinandersetzung findet in der Bezirksklasse zwischen den beiden Drittvertretungen des TTC Ottenbronn und des TV Calmbac statt. Die Rolle des Favoriten liegt bei den gastgebenden Ottenbronnern.Spannende Aufgabe für vierte Garde
Eine spannende Partie wartet auf die Mannen der Vierten TVC-Garnitur. Beim TV Oberhaugstett III könnte es bereits am ersten Spieltag zu einem Matchgewinn reichen.
Die Begegnungen des TV Calmbach am kommenden Wochenende:
Samstag 15.09.2018:
Herren: Bezirksliga: 15 Uhr: TV Dornstetten I – TV Calmbach II
Herren: Bezirksklasse: 15.30 Uhr: TTC Ottenbronn III – TV Calmbach III
Herren: Kreisliga A: 18 Uhr : TV Oberhaugstett III – TV Calmbach IV
Jugend: Bezirksliga: 9.30 Uhr: TTC Mühringen II – TV Calmbach I
Mädchen: Bezirksklasse: 13 Uhr: TTC Lützenhardt – TV Calmbach
Sonntag 16.09.2018:
Herren: Verbandsklasse: 11 Uhr: SSV Ulm – TV Calmbach I
Mit dem Besuch des Bundesligaspiels ASV Grünwettersbach gegen Post SV Mühlhausen am 19/03/2018 rundete der TV Calmach seine Aktivitäten im Rahmen der Mini- Meisterschaften ab.
Neben zahlreichen Teilnehmern der Mini- Meisterschaften 2018 einschließlich ihrer Eltern wohnten auch einige Jugendspieler sowie Jugendbetreuer und Vereinsverantwortliche dieser Veranstaltung bei. Insgesamt nahmen mehr als 30 Personen die Reise nach Grünwettersbach in Angriff.
2:9 Niederlage des TVC gegen TSV Wendlingen
Bereits in den Eingangsdoppeln war abzusehen, dass es schwer werden würde etwas zählbares aus Wendlingen mitzunehmen. Denn Neumaier/Buck präsentierten sich ohne Elan und unterlagen dem an diesem Tag gut aufgelegten Zweierdoppel Goll/Löchel glatt in 3 Sätzen. Besser machten es Daniel Metzler/Schmid, die hochmotiviert zu Werke gingen und den Sieg in 5 Sätzen erzwangen. Mit der erwarteten Niederlage des Zweierdoppels ging man mit 1:2 in die Einzel.
Es soll einfach nicht sein – Knappe 7:9 Niederlage gegen die Landeshauptstadt Stuttgart
Es scheint ein Fluch über der Verbandsliga-Mannschaft des TV Calmbach zu liegen.
Spieltag für Spieltag hält man gegen die hochklassigen Teams der Liga mit, jedoch steht man immer wieder trotz großem Kampf am Ende des Spiels mit leeren Händen da.
Mit dem Abstieg hat man sich im Enztal schon längstens abgefunden und angefreundet, jedoch sehnen sich die Mannen des TVC’s immer wieder nach Zählbarem auf der Habenseite – auch an diesem Spieltag vergebens und das trotz fehlender Personalien beim DJK Sportbund Stuttgart.
Calmbacher „Fünfte“ chancenlos gegen Tabellenprimus
Der fünften TVC-Vertretung blieb bei der 0:9-Heimschlappe gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer WSV Schömberg der Ehrenpunkt versagt. In der Tabelle der Kreisliga B rangieren die Calmbacher mit 13:9-Punkten auf dem fünften Rang. Lediglich in einer Auseinandersetzung waren die TVC`ler den Schömbergern ebenbürtig. Die Kombination Peter Keppler/Frank Bott zog gegen die Gästepaarung Michael Metzger/Bernd Zinser mit 7:11 im Entscheidungssatz den Kürzeren.
Deutlicher Erfolg für erste Jugend
Einen deutlichen 6:1-Heimerfolg erspielte das erste TVC-Jugendquartett gegen den WSV Schömberg. Robin Rieg steuerte zum verdienten Mannschaftssieg zwei Einzelerfolge und einen Triumph im Doppel an der Seite von Daniel Müller bei. Nico Eberhard, Daniel Müller und Tim Knöller durften sich alle über je einen Sieg im Einzel freuen. Damit rangiert der TVC Nachwuchs im Tableau der Bezirksklasse mit 4:0-Punkten auf der Spitzenposition.
TVC-Mädchen Team freut sich über Auswärtssieg
In der Mädchen Nachwuchscuprunde freuen sich die Calmbacherinnen über einen starken 5:1-Triumph über die Sportfreunde Salzstetten. Dabei trugen sich Letizia Arndt (dreimal) und Leonie Binder (zweimal) in die Siegerliste ein.
5:9 Niederlage des TVC zum Rückrundenauftakt im Bezirksderby gegen den TTC Mühringen
So wie die Vorrunde der Verbandsliga aufhörte, so beginnt leider auch die Rückrunde für die Cracks des TVC. In einem zum Teil sehr engen und umkämpften Spiel gratulierte man schließlich dem TTC Mühringen zu zwei wichtigen Zählern im Kampf gegen den Abstieg.
Zu Beginn konnte lediglich das Spitzendoppel Neumaier/Buck gegen Kern/Pachlhofer mit 3:0 die Oberhand behalten. Christian Metzler/Müller und das neu formierte Doppel Drei Daniel Metzler/Bacher mussten jeweils nach drei Sätzen ihren Gegner gratulieren.
Dass sich Calmbachs Spitzenspieler Ralf Neumaier zurzeit in einer sehr guten Form befindet, untermauerte er mit einem verdienten 3:2 Sieg gegen Mühringens Nummer zwei Attila Namesztovski. Am Tisch nebenan konnte Christian Metzler nicht für eine Überraschung sorgen, da er leider in drei Sätzen dem ehemaligen Bundesligaspieler Markus Teichert unterlag.
Starker Auftritt der „Zweiten“ im Enztalderby
Die zweite Tischtennismannschaft des TV Calmbach untermauerte mit einem grandiosen 9:3-Erfolg beim TTC Birkenfeld II den zweiten Tabellenrang in der Bezirksliga mit nunmehr 21:3-Punkten. Mit dem Gewinn der beiden Eingangsdoppel Bernd Schmid/Jürgen Metzler 3:0 und Carsten Knöller/Thomas Bott 3:2 starteten die TVC`ler sehr gut in das Derby. An der Spitze drehte Marcus Müller gegen Dieter Herrigel einen 7:10-Rückstand im Entscheidungssatz noch zum 14:12-Triumph. Calmbachs Abwehrstratege Bernd Schmid brachte seine Crew mit einem Vier-Satz-Erfolg gegen Florian Atlas mit 4:1 in Front. Nach verlorenem ersten Satz schaffte es Carsten Knöller im Linkshänder Duell gegen Frank Ehmer noch mit 11:4,11:9 und 11:9 die Oberhand zu behalten. Durch die beiden Spielverluste von Jürgen Metzler (0:3 gegen Ralf Vollmar) und Frank Metzler (2:3 gegen Max Hörndl) kamen die gastgebenden Birkenfelder auf 3:5 heran. Thomas Bott besorgte mit einem 11:9,14:12 und 11:7-Erfolg über Rolf Anselment die 6:3-Halbzeitführung der TVC`ler. Im Spitzenpaarkreuz ließen Bernd Schmid und Marcus Müller mit ihren jeweils sicheren 3:1-Siegen gegen Dieter Herriegel und Florian Atlas nichts anbrennen. Routinier Jürgen „Sepp“ Metzler erzielte mit einem 11:9,7:11,11:7 und 11:9-Erfolg über Frank Ehmer den Schlusspunkt zum 9:3-Endstand.
Vereinsmeister von damals bis heute...
1960 - 1964 | Rolf Ächtler |
1965 | Karl Graf |
1966 | Rolf Jäger |
1967 | Erwin Proß |
1968 | Eberhard Müller |
1969 | Wolfgang Jäger |
1970 - 1977 | Eberhard Müller |
1978 | Gerhard Kloß |
1979 | Horst Terbeck |
1980 | Gerhard Kloß |
1981 - 1982 | Eberhard Müller |
1983 | Armin Müller |
1984 | Gerhard Kloß |
1985 | Eberhard Müller |
1986 | Gerhard Kloß |
Seit 1987 werden die Vereinsmeisterschaften in 2 Klassen ausgespielt.
Jahr | A-Klasse | B-Klasse |
1987 | Ralf Wurster | Dieter Wurster |
1988 | Horst Schiele | Gerhard Grossmann |
1989 | Marcus Müller | Gerhard Grossmann |
1990 | Markus Müller | Andreas Galic |
1991 | Eberhard Müller | Dietmar Lohse |
1992 | Andreas Galic | Philipp Schmauderer |
1993 | Markus Müller | Arthur-Josef Hutter |
1994 | Andreas Galic | Arthur-Josef Hutter |
1995 | Andreas Galic | Dietmar Lohse |
1996 | Andreas Galic | Andreas Schmid |
1998 | Andreas Galic | Bernd Ottmar |
1999 | Andreas Galic | Rolf Ächtler |
2000 | Harald Baitinger | Dieter Orth |
2001 | Andreas Galic | Christian Metzler |
2002 | Andreas Galic | Horst Schiele |
2003 | Marcus Müller | Dietmar Lohse-Rapp |
2004 | Christian Metzler | Michael Seyfried |
2005 | Oliver Schaible | Frank Bott |
2006 | Martin Kern | Thomas Karle |
2007 | Marcus Müller | Michael Heyland |
2008 | Marcus Müller | Dirk Baumann |
2009 | ||
2010 | Christian Metzler | |
2011 | Jürgen Metzler | |
2012 | Martin Kern | |
2013 | Daniel Metzler | Dietmar Lohse-Rapp |
2014 | Daniel Metzler | Maic Pross |
2015 | Christian Metzler | Thomas Karle |
2016 | Ralf Neumaier | keine Herren B Konkurrenz |
2017 | Markus Buck | Samuel Müller |
2018 | Daniel Metzler |
Die Abteilungsleiter
1959 - 1960 | Gotthilf Treiber |
1961 | Kurt Sieb |
1962 - 1964 | Hermann Barth |
1965 - 1972 | Dieter Wurster |
1973 | Oskar Seyfried |
1974 - 1979 | Rolf Ächtler |
1980 - 1981 | Horst Terbeck |
1982 - 1983 | Fritz Barth |
1984 - 1994 | Sieghart Knöller |
1994 - 2001 | Eberhard Metzler |
2001 - 2003 | Frank Metzler |
2003 - 2004 | Dieter Orth |
Seit 2005 wird die Abteilung von einem Gremium geführt.
2005 | Dieter Orth, Frank Bott, Philipp Schmauderer |
2006 | Dieter Orth, Frank Bott, Michael Seyfried |
2007 - 2012 | Jürgen Metzler, Frank Metzler, Michael Seyfried |
2012 - 2017 | Maic Pross, Frank Bott, Michael Seyfried |
2017 - heute | Michael Seyfried, Brian Weszkallnies, Hans Martin |
Gründungsmitglieder der Tischtennis-Abteilung
Die Tischtennis-Abteilung des TV Calmbach wurde am 03.November 1959 von folgenden Mitgliedern gegründet:
- Rolf Ächtler
- Fritz Barth
- Hermann Barth †
- Wilfried Barth
- Kurt Baumgärtner
- Werner Erhard
- Fred Höger
- Werner Klittich †
- Rolf Nefzer †
- Rainer Rittmann
- Günther Schwahn †
- Kurt Sieb †
- Hans Steeb
- Gotthilf Treiber †
- Horst Treiber
- Dieter Wurster †
- Willi Zündel †