Nach einer spannenden Partie gegen die Spvgg Weil der Stadt konnte die erste Mannschaft des TVC's den ersten Punkt in der noch jungen Runde in der Verbandsklasse verbuchen.
Der TVC startete gut in die Partie und konnte mit einer 2:1 Führung aus den Eingangsdoppeln auf ein interessantes Match hoffen. Für die Siege in den Doppeln sorgten Christian Metzler/Armin Bacher, sowie Daniel Metzler Metzler/Bernd Schmid.
Im vorderen Paarkreuz hatte man im ersten Durchgang einen schweren Stand. Christian Metzler zeigte all sein können und hatte gegen den gegnerischen Spitzenspieler Szarka Levente, den wohl besten Spieler der Liga, die Chance zu einem Break. Doch leider musste er nach vier knappen Sätzen die Niederlage in Kauf nehmen. Dennoch eine überragende Leistung unserer Nummer zwei. Craig Gascoyne hatte gegen Sven Wirth kein Mittel parat und verlor somit sein Duell mit 0:3.
Das erste Spielfest für Mini-Handballer in dieser Saison stampfte der TV Calmbach regelrecht aus dem Boden, nachdem man dies kurzfristig übernommen hatte. Wie die Feuerwehr, und so lautete dann auch das diesjährige Motto, „Feuerwehr, Hilfe es brennt“, organisierten die fleißigen Helfer, neben den üblichen Handballfeldern, einige Spielstationen, an denen Übungen entsprechend der Feuerwehr absolviert werden mussten. Es mussten „feurige Kegel“ abgeworfen werden, oder es hieß „Auf geht’s zum Einsatz“ mit schnellem An- und Ausziehen echter Feuerwehruniformen.
Ein großes Dankeschön gilt hier der Feuerwehr Calmbach für die Bereitstellung von den Uniformen und Materialien.
Mit sehr viel Begeisterung zeigten die kleinen Nachwuchshandballer, mit insgesamt zehn Mannschaften, was sie mit dem Handball, aber auch bei allen Geschicklichkeitsübungen schon drauf haben. Stolz waren jedenfalls nicht nur die jeweiligen Betreuer der Teams, sondern auch alle zuschauenden Eltern und anderen Verwandten. Zum Abschluss fand die gemeinsame Siegerehrung statt und voller Stolz nahmen die Kids ihre Urkunden und Medaillen entgegen.
Auf dem Abschlussfoto sieht man links die fröhliche Calmbacher Mannschaft in ihren hellblauen Trikots.
Bereits zum vierten Mal hat das Tischtennismobil des Tischtennisverbands Württemberg-Hohenzollern (TTVWH) am 14/09/2018 in Calmbach Station gemacht.
Die gute Resonanz der Vorjahre hat die Verantwortlichen der Tischtennisabteilung des TV Calmbach darin bestärkt, zu Saisonbeginn den Schülern der Fünf- Täler- Schule Tischtennis spielerisch wieder näher zu bringen.
Von 8.00 Uhr bis 12.30 haben ca. 160 Schüler der Klassenstufen eins bis vier (im Summe 8 Klassen) mit viel Begeisterung und Enthusiasmus an der Veranstaltung teilgenommen. Unter der weitsichtigen, einfühlsamen und professionellen Leitung von Leon Diehl und Juri Grauer, zwei Mitarbeitern des TTVWH, und mit Unterstützung von fünf Mitgliedern des TV Calmbach wurden in der Alten Turnhalle fünf Spielstationen aufgebaut, die alle Schüler durchlaufen durften. Jedem Schüler wurde im Rahmen der Veranstaltung leihweise ein Tischtennisschläger überlassen.
Die Freunde des kleinen weißen Plastikballes kommen am Wochenende in der Calmbacher Enztalhalle voll auf ihre Kosten. Zunächst präsentieren sich am kommenden Samstag sämtliche fünf Herrenteams und auch die vier Nachwuchsteams (zwei Jungenmannschaften, eine Knabennachwuchscuptruppe und eine Mädchen Crew) der Calmbacher Tischtennisabteilung dem heimischen Publikikum in der Enztalhalle.
Am Folgetag, dem Sonntag, findet die traditionelle Ausspielung des Enztalcups in der Enztalhalle des Fünf-Täler-Orts statt. Hierbei geht es um den Hermann-Barth-Gedächtnispokal. Gekürt werden die Champions in 12 Wettbewerben der Jugend-, Damen und Herrenkonkurrenzen. Gespannt sein darf man wer in die Fußstapfen der letztjährigen Titelträger Nicole Hörndl (TTC Birkenfeld) Damen und Markus Buck (TV Calmbach) Herren A, Carsten Knöller (TV Calmbach) Herren B und Manuel Blessing (TV Calmbach) Herren C tritt. Teilnahmeberechtigt sind sämtliche Aktive des Tischtennisbezirkes Schwarzwald und natürlich haben die Gastgeber für weitere befreundete Vereine Wildcards zur Verfügung.
Das erste Jugendquartett des TV Calmbach hat sich nach einem 6:2-Heimerfolg über den VfL Stammheim II mit nunmehr 4:0-Zähler an die Tabellenspitze der Jugendbezirksliga gesetzt. Die beiden Spitzenspieler Robin Rieg und Daniel Müller sorgten mit der Maximalausbeute von vier Einzelsiegen und mit einem gemeinsamen Doppelerfolg für den Grundstein im Duell mit den Calwer Vorstädtern. Den letzten Pluspunkt zum umjubelten 6:2-Triumph steuerte Tim Knöller bei.
Die jüngsten Tischtennisspieler des TVC gaben sich im Nachwuchscup Duell beim TTC Birkenfeld in ihrem ersten Saisonspiel mit 3:7 geschlagen. Für Leon Gießler, Nico Filipovic, Sven Berweck, Leon Schulze und Luis Baumann gilt es weiter fleißig zu trainieren, dann stellen sich die Erfolge automatisch ein.
In der Bezirksklasse Nord verliert die dritte TVC Herren Garnitur in heimischen Gefilden gegen den TTC Birkenfeld IV knapp mit 5:9. Dabei verpatzten die Einheimischen mit einem 0:3 den Doppelstart. Dietmar Lohse-Rapp und Samuel Müller freuten sich in den Einzeln des mittleren Paarkreuzes über makellose 2:0-Bilanzen. Den fünften Einzelsieg steuerte Spitzenspieler Michael Seyfried bei.
Eine deutliche 2:9-Niederlage bezog die vierte TVC-Vertretung zum Rundenstart bei den TTF Althengstett II in der Kreisliga A. Dabei blieb es dem Routinier Hans Martin und dem Jugendspieler Robin Rieg vorbehalten, die beiden einzigen TVC Glanzlichter zu setzen.
0:9-Auftaktniederlage des TVC in Ulm
Das gegen den Verbandsklasse-Titelspiranten aus Ulm die Trauben recht hoch hängen würden, war im Voraus schon klar, jedoch konnte man nicht damit rechnen, dass nach knapp zweieinhalb Stunden Spielzeit kein Punkt auf Seiten des TVC zu verbuchen war.
Dies deutete sich schon in den Doppeln an. Gascoyne/Knöller und Metzler Daniel/Müller zogen gegen die Ulmer Elseberg/Schill und Wadallah/Schlopath jeweils mit 0:3 den Kürzeren. Nach 2:0 Satzführung und vergebenem Matchball im fünften Satz mussten auch das Doppel Metzler Christian/Bacher dem Ulmer Doppel Shoneye/Balawajder zum Sieg gratulieren.
In den folgenden Spielen war das Glück weiter nicht auf Seiten der Calmbacher. Lediglich Christian Metzler musste sich im fünften Satz gegen Shoneye geschlagen geben und schnupperte somit an einem Ehrenpunkt. In den weiteren Spielen war man auf verlorenem Posten.
Die 9:0 Niederlage mag sehr deutlich ausgefallen sein, jedoch musste man mit zwei Ersatzspielern anreisen, da sich die etatmäßige Nummer vier, Markus Buck, im Urlaub befand und die Nummer sechs, Bernd Schmid, verletzt ist. Dennoch sollte diese Niederlage nicht zu hoch gewichtet werden, da die Ulmer zu den Favoriten in der Liga gehören. Nun gilt es die kommenden zwei Wochen zu nutzen und sich neu zu fokussieren, um gegen Rottenburg am 29.09.2018 zu Punkten.
Fehlstart für Calmbacher „Zweite“
Einen klassischen Fehlstart in der Bezirksliga legte die zweite Formation mit der 4:9-Pleite beim TV Dornstetten hin. Sicher gelten die Aufsteiger aus Dornstetten mit ihren beiden Neuverpflichtungen im Spitzenpaarkreuz Abedelij Akiode und David Korn als klarer Meisterschaftsfavorit, dennoch hatten sich die TVC`ler mehr ausgerechnet. Für einen Paukenschlag sorgte das TVC-Gespann Carsten Knöller/Jürgen Metzler mit einem 11:8-Erfolg im Entscheidungssatz gegen das Dornstettener Top Gespann Abedelij Akiode/Michael Kugler. An der Spitze gelang Marcus Müller und Carsten Knöller gegen die beiden Dornstettener Top Spieler kein Satzgewinn. Jürgen Metzler präsentierte sich an Position drei mit seinen beiden Einzelerfolgen bereits in Frühform. Mannschaftskapitän Thomas Bott setzte sich in seinem Duell in fünf Sätzen durch.
TVC III verliert in Ottenbronn
Die Drittvertretung des TVC beugte sich beim TTC Ottenbronn III mit 5:9. Dabei hielten die Enztäler bis zum 4:4 gut mit. Nach zwei Doppelerfolgen der Kombinationen Dirk Baumann/Dietmar Lohse-Rapp und Hans Martin/Samuel Müller freuten sich in den Einzeln Samuel Müller und Manuel Blessing über je einen Matchgewinn. Im zweiten Durchgang brachte lediglich Dietmar Lohse-Rapp noch was Positives in die Wertung.
Toller Erfolg für Jugend I des TVC
Mit einem starken 6:4-Auswärtstriumph kehrte das erste Jungenquartett aus Mühringen zurück. Robin Rieg glänzte dabei mit zwei Einzelsiegen und einem gemeinsamen Doppeltriumph mit Daniel Müller. Die eindrucksvolle homogäne Teamleistung ergänzten Daniel Müller, Tim Knöller und Julian Weidner mit je einem Einzelsieg.
Die TVC-Begegnungen am 22.09.2018:
Herren Bezirksklasse: 15.30 Uhr: TV Calmbach III – TTC Birkenfeld IV
Herren Kreisklasse A: 15.30 Uhr: TTF Althengstett II – TV Calmbach IV
Jugend Bezirksliga: 10 Uhr: TV Calmbach I - VfL Stammheim I
Jungen Nachwuchscup: 10 Uhr: TTC Birkenfeld – TV Calmbach
Turnverein Calmbach 1891 e.V.
Postfach 11 02 38
75317 Bad Wildbad
Telefon: 07081 / 7340
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!